Ehrenamtlicher Helfer bei der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bad Kissingen – OBA-arbeiten für den guten Zweck
Wie war das nochmal? „Siehst du Brust und Rücken, Gaspedal durchdrücken“…oder so ähnlich. Diese Woche war ich 2 Tage bei der Lebenshilfe in Bad Kissingen und begleitete als ehrenamtlicher Helfer das Fahrrad-Verkehrssicherheitstraining für Menschen mit Behinderung. Aber ganz allgemein schadet so ein Sicherheitstraining niemandem. Mein letztes Fahrtraining mit dem Fahrrad ist schon gefühlt eine Ewigkeit her und war daher auch für mich eine willkommene Auffrischung. (P.S.: Wenn man an der Ampel Brust oder Rücken eines Polizisten sieht, muss man stehen bleiben! 😉 )
Von den Verkehrszeichen bis zum korrekten Abbiegevorgang mit Handzeichen lernten die Teilnehmer alles.
Die Lebenshilfe bietet zudem noch zahlreiche andere Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderung an, von denen man als Außenstehender recht wenig mitbekommt. Dazu zählen dutzende Ferienfreizeiten in der Nähe oder im Ausland, die mit Flugzeug, Schiff, Bus oder Bahn angesteuert werden, aber auch Film- und Kegelabende, Schwimmbadbesuche, Strick-, Koch-, Mal-, Singtreffen und noch viele weitere Angebote in regelmäßigen Abständen. Um diese Vielfalt an Aktionen anbieten und zu akzeptablen Preisen durchführen zu können, braucht man aber tatkräftige Unterstützung. Dabei ist man v.a. auf ehrenamtliche Helfer angewiesen, die einfache Betreuungs- und Begleitungsaufgaben übernehmen und den hauptamtlichen Mitarbeitern tatkräftig zur Seite stehen. Auf das Ehrenamt kann sich jeder bewerben, der Lust dazu hat. Selbstverständlich gibt es dafür auch eine angemessene Vergütung 🙂 .
Rot heißt stehen, grün heißt gehen… Auf dem Verkehrsübungsplatz geht es zu wie auf der echten Straße.
Wenn man sich in der Offenen Behindertenarbeit (OBA) einsetzen möchte, sollte man auf jeden Fall eine soziale Ader haben und über Interesse an einem sozialen Engagement verfügen. Desweiteren sollte man Verständnis und Empathie für Menschen mit Behinderung aufbringen und einen rücksichtsvollen Umgang pflegen. Dazu sollten Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein keine Fremdwörter sein, denn als Betreuer oder Begleitperson ist man stets verantwortlich für das Verhalten seiner Schützlinge.
Aber keine Angst! Das klingt schlimmer als es tatsächlich ist. Eine Portion gesunder Menschenverstand ist meistens ausreichend, damit gefährliche Situationen gar nicht erst entstehen.
Wenn du Lust hast, ein Ehrenamt in der Lebenshilfe zu bekleiden, dann melde dich jetzt bei der Lebenshilfe Bad Kissingen unter 0971-69898671, oder per E-Mail an oba@lh-kg.de.
Zur Website: http://www.lh-kg.de/
20 attraktive Jobs in 20 Wochen kennenlernen – das geht im Landkreis Bad Kissingen. Unser JobBlogger (m/w/d) schnuppert bei tollen Arbeitgebern jeweils für einige Tage rein und berichtet über seine Aufgaben und Erlebnisse hier auf dem Blog sowie auf Instagram.
Und weil das Leben nicht nur aus Arbeit besteht, wird der Jobblogger (m/w/d) auch viele Freizeitangebote ausprobieren, seine Eindrücke in Wort, Foto und Video teilen und das Lebensgefühl im Landkreis Bad Kissingen präsentieren.
Verfolgen könnt ihr den JobBlogger (m/w/d) auch auf INSTAGRAM, FACEBOOK und YOUTUBE.