Ich durfte neulich bei einer echten Premiere dabei sein. Nämlich bei der ersten Jobmesse im Regentenbau in Bad Kissingen!
Die Jobmesse wurde von den Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen initiiert, mit dem Ziel, ausgebildete Fachkräfte und Unternehmen aus unserer Region zusammenzubringen und Arbeitnehmer somit an neue und heimatnahe Arbeitgeber zu vermitteln. Eine coole und interessante Sache, wie ich finde. Trotzdem werden sich die meisten jetzt wahrscheinlich fragen:
Bei der Firma Ulsamer war ich zwar nicht. Falls es den Jobblogger nächstes Jahr wieder gibt, ist die Putz- und Malerfirma aber auf jeden Fall mit dabei.
Wer sind diese Wirtschaftsjunioren überhaupt? Und was machen die so, abgesehen von der Jobmesse? Zugegeben, bis zur Jobmesse wusste auch ich nicht, wer oder was die Wirtschaftsjunioren sind, geschweige denn, dass es sie gibt. Darum möcht ich euch die Truppe kurz vorstellen.
Die Wirtschaftjunioren sind ein Zusammenschluss junger Menschen unter 40 Jahren, die sich in die lokale Wirtschaft einbringen – und das ehrenamtlich. Verwaltet werden sie von der jeweils ansässigen IHK. Bei den Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen ist dies die IHK Würzburg.
Auch bei der Baufirma Stolz machte ich schon mal kräftig Werbung. 😉
Beitreten kann generell jeder, der entweder selbst Unternehmer ist, einer selbstständigen Tätigkeit nachgeht, oder sich in einer Führungsposition befindet. Ausgeschlossen wird aber trotzdem keiner, denn auch wenn man nur eine höhere Position anstrebt, kann man bereits beitreten. Und darin liegt auch einer der Vorteile der Mitgliedschaft. Bei den Wirtschaftsjunioren kann man nämlich gut Kontakte zu Firmenchefs oder anderen Führungspersonen knüpfen, und so eventuell schneller in die gewünschte Position aufsteigen. Ganz ohne Arbeit und Engagement geht es aber auch hier nicht. Die Wirtschaftsjunioren sind nämlich ein fleißige Truppe, die sich regelmäßig trifft und sich gemeinsam über wichtige und aktuelle Themen austauscht, Vorträge organisiert, Firmen aus der Region besichtigt und auch eigene Aktionen wie die Jobmesse Bad Kissingen plant und veranstaltet. Die war übrigens ein großer Erfolg. Die 44 Austeller wurden von den weit mehr als 1300 Gästen förmlich überrannt.
Meinen Amerikaner verzierte ich natürlich mit dem JobBlogger-Logo. 🙂
Ich fand die Messe auch absolut gelungen. Zudem waren auch richtig viele Firmen anwesend, denen ich als JobBlogger schon mal einen Besuch abgestattet hatte und daher blieb ich hier und da mal für ein kleines Schwätzchen hängen. Für Attraktionen und Abwechslung war natürlich auch ausreichend gesorgt. Bei der Bäckerei Schmitt konnte man zum Beispiel sein eigenes Süßgebäck, den allseits bekannten „Amerikaner“, selbst verzieren und gestalten, bei einer anderen Firma sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Sogar an eine Fotobox war gedacht. In der ließ ich mich natürlich mit meinen zahlreich erschienenen Fans ablichten☺. Es war echt richtig schön, und ich hoffe die Jobmesse gibt es auch in 2021 wieder.
Zum Unternehmen: www.wj-badkissingen.de
20 attraktive Jobs in 20 Wochen kennenlernen – das geht im Landkreis Bad Kissingen. Unser JobBlogger (m/w/d) schnuppert bei tollen Arbeitgebern jeweils für einige Tage rein und berichtet über seine Aufgaben und Erlebnisse hier auf dem Blog sowie auf Instagram.
Und weil das Leben nicht nur aus Arbeit besteht, wird der Jobblogger (m/w/d) auch viele Freizeitangebote ausprobieren, seine Eindrücke in Wort, Foto und Video teilen und das Lebensgefühl im Landkreis Bad Kissingen präsentieren.
Verfolgen könnt ihr den JobBlogger (m/w/d) auch auf INSTAGRAM, FACEBOOK und YOUTUBE.