Festivalfeeling beim „Und ab geht die Lutzi“-Festival in Rottershausen
Schlechtes Wetter kann einen Festivalgänger nicht verschrecken. „Augen zu und durch“ lautet die Devise, egal ob es 27 Grad hat und die Sonne einem die Haut verbrutzelt oder ein Regenguss das Gelände des „Und ab geht die Lutzi“-Festivals unter Wasser setzt!
Auch dieses Jahr war alles mögliche geboten! Verschiedenste Musikrichtungen waren vertreten, sodass jeder Geschmack bedient wurde – von Rock über Alternative und Punk bis zu HipHop. Neben den zwei Bühnen, auf denen hauptsächlich Bands spielten, gab es auch eine E-Box, in der verschiedene DJs auflegten.
Vor dem eigentlichen Festivalgelände war eine große Zelt-Area aufgebaut, wo auch am Samstagvormittag einiges an Unterhaltung geboten war. Neben einem Flunkyball-Tunier (ein Trinkspiel) wurden ein Saunazelt aufgebaut und einiges mehr gegen Langeweile getan.
Und wie Festivalgänger wissen: Wer tanzt und feiert, der braucht eine ordentliche Verpflegung. Neben verschiedenen Foodtrucks, die auf dem Festivalgelände beispielsweise Burger, Pizza oder Burritos anboten, gab es auch einen Pfeffi-Likör-Bus. Von antialkoholisch bis hochprozentig war für jedermann was dabei. Der Party waren keine Grenzen gesetzt. Das spiegelte die Stimmung trotz Regenschauer wider.
Mein persönliches Highlight war die Band JoMo, die am Samstagnachmittag nach einem heftigen Platzregen, bei dem das Programm sogar unterbrochen werden musste, die Stimmung wieder auf Hochtouren brachte. Ich höre sämtliche Musikrichtungen, aber diese Band hat mir mit Abstand am besten gefallen.
Total beeindruckt war ich auch von der Organisation des Festivals. Trotz Matschpfützen und Schlamm an wirklich jeder Ecke – die Helfer in den Bars und an den Kassen waren super freundlich. Das Festival war sehr professionell aufgezogen. Dabei sollte man folgendes nicht vergessen: Das Lutzi wird von Ehrenamtlichen organisiert, die dafür viel Freizeit opfern. Hut ab!
Es hat mir total Spaß gemacht und ich werde nächstes Jahr wieder hingehen, egal was das Wetter so treibt!
Zur Freizeitaktivität: http://dielutzi.de/
20 attraktive Jobs in 20 Wochen kennenlernen – das geht im Landkreis Bad Kissingen. Unser JobBlogger (m/w/d) schnuppert bei tollen Arbeitgebern jeweils für einige Tage rein und berichtet über seine Aufgaben und Erlebnisse hier auf dem Blog sowie auf Instagram.
Und weil das Leben nicht nur aus Arbeit besteht, wird der Jobblogger (m/w/d) auch viele Freizeitangebote ausprobieren, seine Eindrücke in Wort, Foto und Video teilen und das Lebensgefühl im Landkreis Bad Kissingen präsentieren.
Verfolgen könnt ihr den JobBlogger (m/w/d) auch auf INSTAGRAM, FACEBOOK und YOUTUBE.