Ich durfte pünktlich zum Herbstanfang 3 Tage mit in die Weinberge und mir anschauen was man als Winzer so macht und wie Wein überhaupt hergestellt wird.
Und Welcher Ort würde sich dafür besser eignen als das beschauliche kleine Hammelburg, die (selbsternannte) älteste Weinstadt Frankens?
So, ich muss mich nun schon früher outen als gedacht: Ich bin ein absoluter Naturfreund, der es liebt, anzupacken und dem auch Regen, Schlamm und Dreck nichts ausmachen.
Ich habe mal alle meine Vorurteile beiseite gelegt und das Unternehmen Seger in Münnerstadt besucht. Mit dieser kommen wir nämlich theoretisch alle in Kontakt. Der Grund: Sie kümmert sich um die Müllabfuhr hier im Landkreis.
Meine 20 Wochen sind um, und das hier ist auch schon mein letzter Blogeintrag als JobBlogger. Wie es für mich jetzt weitergeht?
Nach meinen 20 Wochen werd ich mich jetzt erst mal ein bisschen zurücklehnen. Und dazu möchte ich euch jetzt auch einladen. Meinen letzten Blog hab ich nämlich als Video gestaltet. Denn zu lesen gab’s in den letzten 20 Wochen echt genug von mir :).
Helau! Nur noch wenige Wochen dauert es bis die 5. Jahreszeit offiziell wieder beginnt. Und dann dauert es auch gar nicht mehr so arg lange, bis die ersten bunten Faschingszüge wieder durch unsere Straßen und Ortschaften ziehen und wir uns auf den vielen Prunksitzungen fast schief lachen können.
Schlechtes Wetter kann einen Festivalgänger nicht verschrecken. "Augen zu und durch" lautet die Devise, egal ob es 27 Grad hat und die Sonne einem die Haut verbrutzelt oder ein Regenguss das Gelände des "Und ab geht die Lutzi"-Festivals unter Wasser setzt.
Neben den Pflegeberufen gibt es in einem Krankenhaus auch andere Tätigkeitsfelder, die ich mir mal genauer angeschaut habe. Aus diesem Grund war ich im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus in Bad Kissingen und durfte dort als Technikerin in der Fachrichtung Medizintechnik sowie in der Betriebstechnik Zeit verbringen.
Jung. Frisch. Dynamisch. Das sind drei Worte, die einem nicht direkt in den Sinn kommen, wenn man über das Kurorchester von Bad Kissingen nachdenkt. Aber ich muss sagen, ich habe in den letzten Tagen das Kurorchester von einer ganz anderen Seite kennengelernt.
Ich durfte letzte Woche bei einer echten Premiere dabei sein. Nämlich bei der ersten Jobmesse im Regentenbau in Bad Kissingen!
Die Jobmesse wurde von den
Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen initiiert, mit dem Ziel, ausgebildete Fachkräfte und Unternehmen aus unserer Region zusammenzubringen und Arbeitnehmer somit an neue und heimatnahe Arbeitgeber zu vermitteln. Eine coole und interessante Sache, wie ich finde.
20 attraktive Jobs in 20 Wochen kennenlernen – das geht im Landkreis Bad Kissingen. Unser JobBlogger (m/w/d) schnuppert bei tollen Arbeitgebern jeweils für einige Tage rein und berichtet über seine Aufgaben und Erlebnisse hier auf dem Blog sowie auf Instagram.
Und weil das Leben nicht nur aus Arbeit besteht, wird der Jobblogger (m/w/d) auch viele Freizeitangebote ausprobieren, seine Eindrücke in Wort, Foto und Video teilen und das Lebensgefühl im Landkreis Bad Kissingen präsentieren.